Zum Inhalt springen
Chevron Chevron
Hanging & Styling: How to Build a Mini Gallery Wall Around Your Pet

Aufhängen und Stylen: So bauen Sie eine Mini-Galeriewand rund um Ihr Haustier

Jedes Porträt verdient einen Ehrenplatz – einen Ort, an dem es leben, atmen und das Licht einfangen kann. Eine Galeriewand mit Tierbildern macht Ihr Zuhause zu etwas Persönlichem und Poetischem: eine stille Geschichte, erzählt durch Bilder und Erinnerungen.

Wir bei PetGallery sind davon überzeugt, dass ein Porträt erst dann vollständig ist, wenn es die Wand erreicht, an die es gehört. So hängen und gestalten Sie Ihr Werk, damit es gewollt, ausgewogen und Teil Ihres Raumes ist.

Die richtige Höhe finden

Der natürlichste Betrachtungspunkt für Kunst liegt zwischen 145 und 150 cm (57 bis 59 Zoll) vom Boden bis zur Mitte des Kunstwerks. Dies schafft visuelle Harmonie und stellt sicher, dass das Porträt mit Ihrer Blickrichtung übereinstimmt – egal ob Sie stehen oder sitzen.

Wenn Sie mehrere Rahmen gruppieren, betrachten Sie das gesamte Set als eine Komposition. Die Mitte der Gruppe sollte ungefähr auf derselben Höhe liegen. Hängen Sie die Teile an Sofa- oder Bettwänden etwas tiefer, um die Verbindung zur Möbellinie zu wahren.

Abstand und Komposition

  • Abstand zwischen den Rahmen: Halten Sie zwischen den einzelnen Rahmen 4–6 cm (1,5–2,5 Zoll) Abstand, um Platz zum Atmen zu schaffen. Gleichmäßiger Abstand = ruhiger Rhythmus.
  • Mischen Sie die Größen mit Bedacht: Platzieren Sie Ihr Haustierporträt leicht außermittig als Blickfang. Umgeben Sie es mit kleineren Fotos, Skizzen oder Reisedrucken.
  • Arbeiten Sie zuerst am Boden: Richten Sie Ihren Grundriss flach aus, bevor Sie Nägel anbringen. Machen Sie ein Foto des Plans als Referenz.
  • Gleichen Sie Licht und Farbe aus: Wenn Ihr Porträt warme Töne aufweist, kombinieren Sie es für mehr Harmonie mit kühleren Drucken oder weißen Rahmen.

Möchten Sie einen einheitlichen Look? Wählen Sie Rahmen in einer einzigen Farbfamilie – Schwarz, Eiche oder Weiß – und lassen Sie die Kunst für Persönlichkeit sorgen.

Bilderleisten für mehr Flexibilität

Bilderleisten sind ideal, wenn Sie Ihre Wand saisonal auffrischen oder neue Drucke hinzufügen möchten. Legen Sie ein großes Tierbild hinter kleinere Bilder, um Tiefe zu erzeugen. Schwerere Gegenstände sollten nach hinten gestellt werden, und die Rahmenhöhen variieren um 2–4 cm, um einen natürlichen Übergang zu schaffen.

Eine kleine Vase, Kerze oder Skulptur auf dem Sims sorgt für Wärme – vermeiden Sie jedoch Unordnung, damit Ihr Haustier der Held der Szene bleibt.

Erfahren Sie mehr über Materialien und Rahmenstile in unserem Materialhandbuch .

Beleuchtungstipps – Lassen Sie die Textur sprechen

Gutes Licht erweckt Kunst zum Leben. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht auf Ihrer Leinwand oder Ihrem gerahmten Porträt , da dies mit der Zeit zum Verblassen führen kann. Platzieren Sie das Werk stattdessen in der Nähe von sanftem Fensterlicht oder verwenden Sie einen dezenten Wandstrahler mit einem Winkel von 30°.

Warme LED-Beleuchtung (2700–3000 K) verstärkt natürliche Töne und Texturen, insbesondere bei Aquarell- und Bleistiftzeichnungen. Ein fokussierter Lichtstrahl über der Oberkante des Rahmens erzeugt ein galerieartiges Leuchten – dezent und doch elegant.

Kombinieren von Tierporträts mit anderer Kunst

Ihr Haustierporträt lässt sich problemlos zwischen Fotografien, Strichzeichnungen oder abstrakten Drucken präsentieren. Wichtig ist der Rhythmus – mischen Sie Texturen und Motive, aber wiederholen Sie ein verbindendes Element (wie den Rahmenton oder die Farbpalette).

Schwarz-Weiß-Fotos passen wunderbar zu unserem Bleistiftskizzen- Stil, während Aquarellporträts mit botanischen oder Reisebildern harmonieren. Königliche Porträts mit ihrer ausdrucksstarken Tiefe lieben Gesellschaft – platzieren Sie sie etwas höher oder zentriert als Statement-Stücke.

Eine Wand gestalten, die eine Geschichte erzählt

Galeriewände sind mehr als nur Dekoration – sie sind emotionale Landschaften. Beginnen Sie mit dem Porträt Ihres Haustiers als Anker und lassen Sie dann andere Erinnerungen darum kreisen: Familienfotos, Erinnerungsstücke oder sanfte Abstraktionen, die die gleiche Stimmung widerspiegeln.

Lassen Sie Platz, lassen Sie es atmen und streben Sie nicht nach perfekter Symmetrie. Wahre Harmonie liegt im Gefühl, nicht im Messen.

Erstellen Sie Ihre eigene und beginnen Sie Ihre eigene Geschichtenwand – eine stille Sammlung von Momenten, Texturen und Liebe.